vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Probleme mit der Shell anweisung (HILFE!) 
Autor: Tom
Datum: 20.05.02 11:11

Halli Hallo!
Sorry das ich euch hier am Pfingstmontag mit meinen billigen Problemen belaste, aber es ist sehr dringend: Ich hab für mein Setup (das ich übrigens mit Inno-Setup gemacht hab!) ein Autostart Programmiert.(Also so eine Autorun.inf und eben meine exe die ich mit VB programmiert hab). So, wenn dann der autoplay gestartet wurde, startet mein VB programm. Wenn man da auf installieren klickt soll mein Setup(180MB) von der CD gestartet werden. Also hab ich

shell app.path & "setup.exe", vbNormalFocus

geschrieben.
Das ganze hab ich kompiliert und auf eine CD gepresst.
Jetzt kam aber eine Fehlermeldung, wenn ich in meinem Menü auf installieren geklickt hab: "DATEI NICHT GEFUNDEN" --> Hääää?
Das Setup ist doch auf der CD! Und nun meine Frage:
Wie funktioniert das ganze bei Wechselmedien?

DANKEDANKEDANKE im voraus

Tschüss

Tom
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Probleme mit der Shell anweisung (HILFE!)36Tom20.05.02 11:11
Re: Probleme mit der Shell anweisung (HILFE!)183ModeratorDieter20.05.02 11:48

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel