vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
mshflexgrid1.colwidth 
Autor: scma
Datum: 23.05.02 22:13

Ich möchte die Spaltenbreite beim Laden meiner Datenbank festlegen. Unten der Qullcode mit dem ich die DB lade.
Lieder bekomm ich die Spalten nicht schmäler wie ca. 900 Twips und ich weiß nicht an was das noch liegen könnte.
Vielleicht kann mir jemand helfen!
Danke!

Gruss Marc

Private Sub Command1_Click()

' Active X Data Objects
' Microsoft Common Dialog
' Microsoft Hierarchical Flexgrid Control
' Und falls schon eine DB im Grid geladen ist
Set con = New Connection
con.CursorLocation = adUseClient

On Error GoTo ThisError
'con.Provider = "Microsoft.Jet.OLEDB.4.0"
'Dialogfenster zum öffnen einer Datenbank
With CommonDialog1

.DialogTitle = "Datenbank auswählen"
.Filter = "Datenbank (*.mdb)|*.mdb"
.ShowOpen

If .FileName = "" Then Exit Sub

con.Open "Provider=MSDataShape.1;Data Provider=Microsoft.jet.oledb.4.0;;Data Source=" & .FileName

End With

Set rs_Shape = New Recordset
rs_Shape.CursorLocation = adUseClient

'SQL-Abfrage aus Access-Datenbank
sql_String = "SHAPE {SELECT * FROM Kriterium } " & _
"APPEND ((SHAPE {SELECT * FROM KriteriumSub1 } " & _
"APPEND ((SHAPE {SELECT * FROM KriteriumSub2 } " & _
"APPEND ({SELECT * FROM KriteriumSub3 } " & _
"RELATE 'E3' TO 'E3'))" & _
"RELATE 'E2' TO 'E2'))" & _
"RELATE 'E1' TO 'E1')"


rs_Shape.Open sql_String, con, adOpenKeyset, adLockOptimistic, adCmdText

Set MSHFlexGrid1.DataSource = rs_Shape


MSHFlexGrid1.BandDisplay = 1

MSHFlexGrid1.ColWidth(0) = 300
'
Hier kann ich nur die Breite von ColWidth(0) auf 300 verringern. (das ist die erste Spalte in der sich lediglich das expand und collapse Symbol befindet)
Die anderen Spalten kann ich nur bis zu einer Größe von ca. 900 Twips verringern - kleiner geht´s nicht.
Bei MSHFlexGrid1.BandDisplay = 0 funktioniert es.

'MSHFlexGrid1.ColWidth(8) = 300

'MSHFlexGrid1.SetFocus

'Spalte E1
MSHFlexGrid1.TextMatrix(2, 1) = ""
MSHFlexGrid1.TextMatrix(10, 1) = ""
MSHFlexGrid1.TextMatrix(11, 1) = ""
MSHFlexGrid1.TextMatrix(12, 1) = ""
'Spalte E2
MSHFlexGrid1.TextMatrix(3, 2) = ""
MSHFlexGrid1.TextMatrix(7, 2) = ""
MSHFlexGrid1.TextMatrix(8, 2) = ""
MSHFlexGrid1.TextMatrix(9, 2) = ""

'Bei Laden der DB ist der Baum minimiert
MSHFlexGrid1.CollapseAll

'Text wird zentriert
'MSHFlexGrid1.ColAlignment = 3

Exit Sub

'Fehlerroutine bei Datenbankfehlern
ThisError:
DB_Fehler
'Gehe zum nächsten Befehl
Exit Sub

End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
mshflexgrid1.colwidth44scma23.05.02 22:13

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel