vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Wie programmiere ich optimiert? 
Autor: Markus
Datum: 28.05.02 22:53

Hi CyberLord,

danke für die Antwort. Ich glaube das hilft mir schon mal weiter. Im groben bin ich also schon mal nicht so falsch dran. Was halt bei größeren Projekten das Optimum ist, muß meiner Meinung nach jeder für sich selbst herausfinden. Wichtig ist, meiner Meinung nach, hier von den Erfahrungen von Leuten zu profitierern die eben solch größere Sachen schon mal umgesetzt haben. Interessant wäre es auch, wenn es einen Leitfaden gäbe in dem man grob gesagt kriegt: (Beispiel) wenn du eine Abfrage mit maximal fünf Möglichkeiten hast, verwende eine IF-Abfrage oder mach halt in so einem Fall einen SELECT CASE Abfrage - nur so hast du die maximale Performance in deiner Anwendung.

Das wäre noch ein interessanter Punkt. Vielleicht kennt ja jemand so was, oder kann eben hier seine Erfahrungen mitteilen.


HAVE FUN!


Markus
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Wie programmiere ich optimiert?74Markus28.05.02 18:21
Re: Wie programmiere ich optimiert?207unbekannt28.05.02 18:34
Re: Wie programmiere ich optimiert?43Markus28.05.02 22:53

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel