vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Tabelle auffüllen 
Autor: unbekannt
Datum: 31.05.02 14:38

Hi Velby,

Du brauchst die Ergebnistabelle nicht vorher erstellen - das geht mit einem einzigen Abwasch.

Beispiel:
Alle CyberLords aus einer Tabelle holen - in eine neue Tabelle schreiben (funkt natürlich nur mit CyberLords )

Dim DB As DataBase
Dim Tbl As TableDef
Dim Sql As String
 
'Prüfen ob eine Tabelle "TMP" existiert - ggf. löschen
Set DB = DBEngine.OpenDataBase(Pfad_Name_der_DB, False, False)
For Each Tbl In DB.Tabledefs
       If Tbl.Name = "TMP" Then DB.Tabledefs.Delete "TMP"
Next
 
Sql = "SELECT * INTO TMP From MainTable Where Nick Like '*CyberLord*'"
' Jetzt macht es BUMM .... das ist das Schöne an DAO!
DB.Execute Sql
 
DB.Close
cu
Lordchen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Tabelle auffüllen56velby31.05.02 10:41
Re: Tabelle auffüllen211unbekannt31.05.02 14:38
Re: Tabelle auffüllen33chacky31.05.02 16:13

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel