vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Vorsicht! 
Autor: BKC
Datum: 01.06.02 13:31

Hallo Hannes!

Das Beispiel von Master hinkt.

Der ASCII-Zeichensatz stellt nicht nur Buchstaben, Ziffern und Satzzeichen auf der Standardtastatur dar, sondern auch die meisten der Steuerungstasten.

Das KeyPress-Ereignis erkennt jedoch nur die EINGABETASTE, die TABULATORTASTE und die RÜCKTASTE.

Die anderen Funktionstasten, die Bearbeiten-Tasten, und die Tasten zum Navigieren können von den Ereignissen KeyDown und KeyUp gefunden werden.
(Auszug aus MSDN)

Also kommt für dich nur das KeyDown oder KeyUp ereigniss in Frage.
Beispiel:

Private Sub Form_KeyDown (KeyCode As Integer, Shift As Integer)

If KeyCode = vbKeyF2 Then
msgbox "F2 wurde gedrückt."
end if

end sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Funktionstasten belegen !145hannes01.06.02 10:08
Re: Funktionstasten belegen !115Master01.06.02 12:47
Vorsicht!111BKC01.06.02 13:31
Re: Vorsicht!97hannes01.06.02 15:49

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel