vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
bereits berechtene Artikel nicht wieder verwenden... 
Autor: Boris
Datum: 04.06.02 07:31

Guten Morgen ihr lieben VB-ler !

in meinem prog wird eine datenbank angebunden und aus ihr werden ca. 3000 artikel in eine listbox geschrieben. (list_fert)
danach werden per zufallsgenerator 20 artikel ausgewählt und in eine weitere listbox (list_result) geschrieben.

folgendes problem: das ganze ist eine kontinuierliche inventur, und es dürfen keine artikel wieder "gezogen" werden, die schon einmal dran waren, solange bis alle artikel durchlaufen sind!

wie bekomme ich das hin? außerdem müssen die bereits berechneten artikel irgendwo gespeichert werden, dass er auch beim nächsten mal noch weiß welche schon alle gezogen wurden!

wahrscheinlich muss ich sie in ein textfile schreiben - oder? weiß nur leider nicht wie! und ausserdem darf er sie ja beim nächsten mal nicht überschreiben, sondern muss sie unten dran hängen!

wenn dann alle artikel durch sind, (nach ca. einem jahr) soll er wieder von vorne anfangen.

bitte helft mir !! gaaaaaaaaaanz dringende sache!

vielen dank im vorraus,
fg boris
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
bereits berechtene Artikel nicht wieder verwenden...35Boris04.06.02 07:31
Weiß denn keiner wie man das anstellen kann ??? Bitte helft ...17Boris04.06.02 15:58

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel