vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: noch unklar 
Autor: Egon
Datum: 05.06.02 10:56

Hallo Ralph,

sorry für den versauten Abend. Bitte die Haare (falls noch vorhanden) wieder glatt streichen.
Der zweite Teil Deiner Antwort ist klar, ändert aber mein Problem nicht. Wenn ich mit xlAppl.Applikation.Quitt, Set xlAppl=Nothing verwerfe bleibt alles beim Alten.
Bleibt der Antwort erster Teil. Den Begriff Latebinding kann ich nicht umsetzen. Was muss ich denn nun ändern, damit ich mit
Privat Sub mnuDrucken_Click()
Call Excel_Open
End Sub
die Daten vom Recordset in das Blatt Auswertung der Tabelle Auswertung.xls bringe aber den genannten Fehler vermeide?

Danke
Egon
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Excel schließen verhindern72Egon04.06.02 20:28
Re: Excel schließen verhindern426unbekannt04.06.02 20:55
Re: noch unklar52Egon05.06.02 10:56

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel