vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Das geht so... 
Autor: ModeratorDieter (Moderator)
Datum: 09.06.02 14:50

Hi Hendrik,

aha - jetzt weiß ich, was Du vorhast

Hierzu musst Du folgendermaßen vorgehen:

Eigenschaft OLEDragMode = 0 - manuell
Hiermit legst Du fest, daß das ListView als Ziel für das Ablegen von OLE-Objekten (z.B. Dateien aus dem Explorer) sein kann.

Eigenschaft OLEDropMode = 1- manuell
Hiermit legst Du fest, daß es nicht möglich ist, ein ListView-Element via OLE Drag & Drop aus dem ListView heraus zu verschieben/kopieren.

Wird nun eine Datei vom Explorer auf ein Element im ListView gezogen, folgenden Code verwenden:
Private Sub ListView1_OLEDragDrop(Data As MSComctlLib.DataObject, _
  Effect As Long, Button As Integer, Shift As Integer, _
  x As Single, y As Single)
 
  <font color=green>' Item ermitteln</font>
  Dim oItem As ListItem  
  Set oItem = ListView1.HitTest(x, y)
 
  If Not oItem Is Nothing Then
    Call SendFile(oItem, Data.Files(1))
  End If
End Sub
Cu
Dieter
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Dateien auf ListView Droppen64MC Henda08.06.02 14:59
Re: Dateien auf ListView Droppen562ModeratorDieter08.06.02 15:26
Re: Dateien auf ListView Droppen28MC Henda08.06.02 16:06
Re: Dateien auf ListView Droppen486ModeratorDieter08.06.02 18:25
Re: Dateien auf ListView Droppen34MC Henda08.06.02 20:12
Re: Dateien auf ListView Droppen458ModeratorDieter08.06.02 20:49
Re: Dateien auf ListView Droppen48MC Henda09.06.02 00:23
Re: Dateien auf ListView Droppen415ModeratorDieter09.06.02 00:29
Re: Dateien auf ListView Droppen30MC Henda09.06.02 14:17
Das geht so...464ModeratorDieter09.06.02 14:50

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel