vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Und wo ist dann die Suchabfrage? (oT) 
Autor: Holger
Datum: 17.06.02 11:30

Dim mdbHandy As Database
Dim dyT As Recordset
Dim mSQL As String
Dim mZuAb As Integer
Private Sub bsSpeichern_Click()
Set dyT = mdbHandy.OpenRecordset("teile", dbOpenDynaset)
dyT.Edit
If InStr(tfZuAb.Text, "-") Then
dyT!bestand = dyT!bestand - Val(tfZuAb.Text)
MsgBox "-"
Else
dyT!bestand = dyT!bestand + Val(tfZuAb.Text)
MsgBox "+"
End If
dyT.Update
End Sub
Private Sub Form_Load()
Set mdbHandy = OpenDatabase(".handy.mdb")
mZuAb = Val(tfZuAb.Text)
End Sub
Private Sub tfTeileNr_KeyPress(KeyAscii As Integer)
Select Case KeyAscii
Case 13
przsuchen
Case 48 To 57, 8
Case Else
KeyAscii = 0
End Select
End Sub
Private Sub przsuchen()
mSQL = "SELECT * FROM Teile WHERE TeileNr ='" & Val(tfTeileNr.Text) & "'"
Set dyT = mdbHandy.OpenRecordset(mSQL, dbOpenDynaset)
bfBezeichnung.Caption = dyT!bezeichnung
bfBestand.Caption = dyT!bestand
End Sub
Private Sub bsEnde_Click()
End
End Sub

Das ist jetzt die komplette Codierung *g*
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Frage64Holger17.06.02 11:17
Re: Frage193ModeratorDieter17.06.02 11:25
Re: Frage23Holger17.06.02 11:27
Und wo ist dann die Suchabfrage? (oT)176ModeratorDieter17.06.02 11:29
Re: Und wo ist dann die Suchabfrage? (oT)31Holger17.06.02 11:30
Re: Und wo ist dann die Suchabfrage? (oT)189ModeratorDieter17.06.02 11:33
Tausend Dank !24Holger17.06.02 11:37

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel