vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Datenbank Abfrageergebnis in die Combobox füllen 
Autor: unbekannt
Datum: 18.06.02 17:58

Hi Allex,

das kann auch nicht funktionieren.

Aber so:

Private Sub DatenSchreiben() 
Dim n As Integer 
With cboProdukt 
 
 
Do While Not rsDaten.EOF 'Das Grid wird bis EOF gefüllt 
n = n + 1 
.AddItem = rsDaten!Name_des_Feldes '************ 
 
rsDaten.MoveNext 
Loop 
End With 
rsDaten.Close 
 
Set rsDaten = Nothing 'Die Instanzen müssen gelöscht werden!! 
Set con = Nothing 
 
End Sub
cu
Lordchen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datenbank Abfrageergebnis in die Combobox füllen612000Alex18.06.02 17:39
Re: Datenbank Abfrageergebnis in die Combobox füllen380unbekannt18.06.02 17:58
bei Additem kommt aber nach wie vor Argument ist nicht optio...302000Alex18.06.02 18:04
Re: bei Additem kommt aber nach wie vor Argument ist nicht o...506unbekannt18.06.02 18:06
Sorry AddItem ist immer noch Argument n. opt(oT)232000Alex18.06.02 18:11
kleiner Syntaxfehler459ModeratorDieter18.06.02 18:33
Super Danke -Funktioniert (oT)242000Alex18.06.02 18:46
Joh, ist die Hitze -bringt Einem um oT356unbekannt18.06.02 18:48
Du sagst es: Stuttgart 33,2 Grad - aber auf der Höhe, im Kes...326ModeratorMoni18.06.02 18:59
Au Backe, dat kesselt oT385unbekannt18.06.02 19:05
Uppss... Steinach 37,4° (oT)352ModeratorDieter18.06.02 19:07

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel