vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Update 
Autor: metaxa
Datum: 18.06.02 23:16

Hallo an alle

ich melde mich in hofnung das mir hier jemand helfen kann.
Es geht um folgendes:

Ich habe zwei Tabellen, z.B. Tab1 und Tab2. Für die Tabelle Tab1 habe ich ein Formular erstellt und die Daten (es sind Online Benutzereinträge die in die Tab1 eingetragen werden) werden in diesen Formular angezeigt. Die Tab1 hat folgenden aufbau: Name, Vorname, Neuname, Telefon, Fax, eMail, Datum(Datumfeld)Übernehmen(als Ja/Nein Feld, alle andere Felder sind Textfelder, auser Datum).
Das sind alles Teilnehmerdaten, allso fals sich bei den Teilnehmern etwas geendert hat muß ein Update der Tab2 vorgenommen werden mit den Daten aus der Tab1, bzw. aus dem Formular der mir die geenderten Daten der Teilnehmer anzeigt. Das Formular kann ich schon füllen mit den Werten aus der Tab1 es ist nicht das Problem aber wie muß der Code aussehen in VBA damit das alles über eine Schaltfläche passiert. Datenbank ist Access97.Und das ist mein Problem.
Hier was ich bis jetzt probiert habe.
Die Variablen sind schon definiert am anfang der Procedur

db as Databases
tbl as Recordset
rs as Recordset

Private Sub cmdÜbernahme_Click()
' aktuelle Datenbank
Set db = CurrentDb
' das ist die Tab1
Set tbl = db.OpenRecordset("tblProtAenderungen", dbOpenDynaset)
' das ist die Tab2 in der die Daten aktuallisiert werden sollen
Set rs = db.OpenRecordset("tblProtTeilnehmer", dbOpenDynaset)
Dim sql As String 'mit sql habe ich noch nicht probiert
' Tabelle zum schreiben öffnen
rs.Edit

Do While Not rs.EOF
'zum ersten Datensatz gehen der das Ja/Nein Feld markiert hat
' diese Felder müssen Aktualisiert werden
rs.FindFirst ("Übernehmen=True")
With rs
.Edit


!Name = Me.txtName
!Vorname = Me.txtVorname
!Telefon = Me.txtTelefon
!Fax = Me.txtFax
!eMail = Me.txteMail
!Abteilung = Me.txtAbteilung
!Wunschkursort = Me.txtWunschkursort
!Bemerkung = Me.txtBemerkung

.Update
rs.MoveNext
rs.FindNext ("Übernehmen=True")
End With
Loop


End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Update37metaxa18.06.02 23:16

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel