vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Zugriff auf Access-Datenbanken? 
Autor: unbekannt
Datum: 19.06.02 17:19

Hi Privatebox,

und aus diesem Grund habe ich noch nie das Datacontrol verwendet und auch alle anderen Dinge nicht (Crystal Report *schüttel*), sondern immer fleißig per Code gemacht. Erstens weiß man dann über die intenen Abläufe Bescheid und bekommt keine üblen Fehlermeldungen des Controls. Das Data-Control in VB 5 unterstützt noch DAO 3.51 aber eine Access 2k benötigt DAO 3.6. Sprich: Für eine Access 2k kannst Du sowohl VB 5.0 als auch das da implementierte DATA-Control vergessen, sofern Du das Control weiterverwenden willst. Das müsstest du schon das MDAC installieren, das Access 2k unterstützt - nur, ob Du dann DAO 3.6 mitgeliefert bekommst, weiß ich nicht. MDAC gibt's bei Microsoft kostenlos, URL weiß ich nicht.

cu
Lordchen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Zugriff auf Access-Datenbanken?100Privatebox19.06.02 17:09
Re: Zugriff auf Access-Datenbanken?292unbekannt19.06.02 17:19
Habe MDAc SP2 installiert...65Privatebox20.06.02 12:30
Re: Zugriff auf Access-Datenbanken?78Mike28.06.02 23:25

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel