vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
VBS 
Autor: lady stony
Datum: 26.06.02 12:26

also, mein chefchen hat schon mal angefangen einen code zu schreiben, welchen ich jetzt irgendwie beenden soll:

Set Root= GetObject("LDAP://RootDSE")
DomainPath= Root.Get("DefaultNamingContext")

OUPath="LDAP://"&DomainPath
OUPath= OUPath+",OU=Schueler"
wscript.echo ""&OUPath

for j = 1 To anzahl2
ouname1 = "HIER SOLLEN DIE SCHUELER HIN" &Chr(64+j)
ouname = Chr(64+j)

for i = 1 to anzahl
Name =


Set Domain=GetObject(OUPath)

Set ou=Domain.Create("organizationalUnit","OU=Schueler")
ou.SetInfo

next


wie ihr wahrscheinlich seht, hab ich die schleifen reingebaut und das schöne next ;) ! hab aber keinen plan ob das alles überhaupt dahin gehört wo ichs hingetan habe!

sinn und zweck des ganzen soll halt sein, dass unter einer domain eine ou schueler angelegt wird, in der befinden sich ungefähr so 150-200 klassen mit jeweils 30 schülern!

;))))))))))))))))

und die haben alle schon einen namen haben (z.b.: wkb1), die definierbar sind. sie sollen so angelegt werden, dass darin direkt der schueler definiert ist z.b. wkb1-01. die schueler sollen halt 01-30 heißen. und jetzt kommt der clou: alle sollen ein schon vordefiniertes passwort bekommen! das holen wir dann auch aus einer datei!

aber die große frage ist halt: WIE GEHT DAS?

ich will es gerne lernen, und natürlich verstehen!

kann mir da jemand weiterhelfen?

;) ls ;)
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VBS35lady stony26.06.02 12:26

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel