vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: e-mail senden mit dem mapi-control 
Autor: Elwood
Datum: 27.06.02 19:15

Hi Snow,
ich habe Dir den Code mal ein bischen auseinandergenommen:

Private Sub Command1_Click()
' Benutzer anmelden und SessionID erzeugen
With MAPISession1
' Benutzername und Passwort (für das Mailkonto)
.UserName = "Kuklau, gerhard"
.Password = "elwood"

.SignOn

' SessionID
MAPIMessages1.SessionID = .SessionID
End With


End Sub

Private Sub Command2_Click()
' Mail senden
With MAPIMessages1
' Neue Nachricht
.Compose

' Empfänger
.RecipAddress = "gerd.kuklau@web.de"

' Betreff
.MsgSubject = "Test-Nachricht"

' Nachricht selbst
.MsgNoteText = "Nachrichtentext"

' Namen auflösen
.ResolveName

' Nachricht versenden
.Send
End With

End Sub

Wie Du sehen kannst sind es jetzt 2 Command-Buttons. Der 1. Initialisiert die MAPI-Schnittstelle. Der 2. versendet beliebig oft die Mail.
Du brauchst dann nur noch den Empfänger, den Betreff und den Text variieren und schon versendest Du die gewünschten Mails.

ciao
Elwood
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
e-mail senden mit dem mapi-control36Snow27.06.02 16:44
Re: e-mail senden mit dem mapi-control239Elwood27.06.02 19:15
Re: e-mail senden mit dem mapi-control24Snow27.06.02 21:04

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel