vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
MSComm1.input 
Autor: Phyrros
Datum: 29.06.02 16:23

Hallo !

ich habe irgendwie Probleme mit dem Einlesen von ASCII-Zeichen ueber die serielle Schnittstelle.

Ich habe an der Com1: ein Geraet (Etikettendrucker). Wenn ich diesem Drucker ueber die Schnittstelle mit einer kurzen Zeichenfolge ("!LS") trigger, sendet mir dieser Informationen über seinen Speicherinhalt in einer Folge von ASCII-Zeichen (624 Zeichen lt.MSComm1.InBufferCount): Hier der Code:

Private Sub Command1_Click()
Dim comstring As String
Dim Count As Integer
MSComm1.CommPort = 1
MSComm1.Settings = "9600,N,8,1"
MSComm1.PortOpen = True
MSComm1.InputMode = com
InputModeTextMSComm1.InputLen = 0
Count = MSComm1.InBufferCount
comstring = MSComm1.Input
MSComm1.Output = "!LS" & Chr(13)
Text1.Text = comstring & Count
End Sub

Obwohl Daten empfangen werden bleibt die Variable comstring wie auch count leer.
Setzte ich ueber Debug ein breakpoint und gehe schnell mit dem Mauszeiger über
MSComm1.Input sehe ich die Daten, gehe mit der Maus über Count, ist diese "leer".
MSComm1.InBufferCount zeigt 624 an. Gehe ich nochmal mit der Maus ueber
MSComm1.Input ist diese nun auch "leer"

Was mache ich falsch ?

Gruss

Phyrros
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
MSComm1.input78Phyrros29.06.02 16:23
Re: MSComm1.input47devnull29.06.02 16:45
Re: MSComm1.input39Phyrros29.06.02 17:01
Re: MSComm1.input73ralf29.06.02 22:32
Re: MSComm1.input40Phyrros30.06.02 12:19
Re: MSComm1.input41ralf30.06.02 12:44

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel