vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Rechner runterfahren..... 
Autor: Elwood
Datum: 03.07.02 20:17

Hi Burning,
das ist ja suppi, dann hast Du zwei Möglichkeiten, die mir dazu einfallen:
1. Schau mal nach, ob Du die Datei Shutdown.exe hast. Wenn nicht kannst Du sie Dir bei Microsoft (Resource-Kit) besorgen. Damit kannst Du auch einen entfernten Rechner herunterfahren.
Es gibt im Internet allerdings auch noch andere Admin-Tools, die das können. Und natürlich noch viel mehr.
2. Wenn Du ein Programm schreibst, dass den Rechner herunterfährt oder neu startet. Dieses Programm auf den/die Server verteilt kannst Du dann per Schedule (Taskplaner) anstarten.
Das gute at-Kommando mit der vbex32.dll (VBEX_Shell) kann auch einen Zielrechner aufnehmen.
ciao
Elwood
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Rechner runterfahren.....48BurningSheep03.07.02 16:35
Re: Rechner runterfahren.....203Elwood03.07.02 17:33
Re: Rechner runterfahren.....31BurningSheep03.07.02 19:51
Re: Rechner runterfahren.....247Elwood03.07.02 20:17
Re: Rechner runterfahren.....31BurningSheep03.07.02 20:41

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel