vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Dateisuche 
Autor: unbekannt
Datum: 04.07.02 18:57

Hi Rayman,

Arrays sind nichts Anderes als die Aneinanderreihung von Daten des gleichen Typs.

Dim Ar(23) As String

bedeutet, Du hast 24 Strings unter einem Variablennamen unter einen Hut - einer Anschrift - gebracht. A(1) Sagt dann, was unter dem Index 1 des Feldes steht, A(2) sagt dann, was unter dem Index 2 des Feldes steht. Mehr ist das nicht. Jede einzelne Variable innerhalb des Feldes wird durch ihren Index eben unterschieden.

Andererseits: Proggen brauchst Du das nicht mehr.

Das erledigt ganz schnell die VBEx32.DLL. Die gibt es hier in unserem Downloadbereich für umme. Und so schnell wie VBEx32.DLL bringst Du es ganz bestimmt nicht hin. Diese Dinge sind Speed-optimiert.

cu
Lordchen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Dateisuche62RaymanXP04.07.02 17:52
Re: Dateisuche188unbekannt04.07.02 18:57

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel