| |

Visual-Basic Einsteigersql und ado | |  | Autor: rene04 | Datum: 04.07.02 19:48 |
| hi,
also hier bin ich echt ratlos !! hier mein connect zur datenbank :
Private Sub Form_Load()
path1 = App.Path
path2 = Mid(App.Path, 1, Len(App.Path) - 9)
path3 = 0
If DateiSuchen(path1 + "kopie_von_logibau.mdb") = True Then
path3 = 1
Else
path3 = 2
MsgBox "Bitte legen Sie die CD-Rom mit der Beschriftung in Laufwerk &path2 ein !"
Exit Sub
End If
AnbindungADO.Provider = "Microsoft.Jet.OLEDB.3.51"
AnbindungADO.ConnectionString = path1 + "kopie_von_logibau.mdb"
AnbindungADO.Open
KommandoADO.ActiveConnection = AnbindungADO
KommandoADO.CommandText = "SELECT Gruppe, Bundesland, Bereich, Bereichnr, Name," + _
"Bereich01, Land, Laendernr, link, Pdf FROM tblGesetze, tblBereich, tblLand" + _
" where tblGesetze.Bundesland=tblLand.Laendernr" + _
" and tblBereich.Bereichnr=tblGesetze.Bereich"
DatensatzADO.CursorLocation = adUseClient
DatensatzADO.CursorType = adOpenDynamic
DatensatzADO.LockType = adLockPessimistic
DatensatzADO.Open KommandoADO
visible2
cboSucheFuellen
cboLandFuellen
cboBereichFuellen
DatensatzADO.MoveFirst
VScroll1.Min = 1
VScroll1.Max = DatensatzADO.RecordCount
VScroll1.SmallChange = 1
VScroll1.LargeChange = 15
VScroll1.Value = 1
so, und wenn ich nun auf nen knopf drüch (suchen) soll folgendes passieren:
Private Sub cboLand_Click()
KommandoADO.CommandText = "SELECT Name_des_Textes FROM tblText, tblGesetze," + _
"tblLand WHERE tblGesetze.Gesetznr = tblText.gesetznr01 AND " + _
"tblGesetze.Bundesland = tblLand.Laendernr AND tblLand.Land = " + cboLand.Text
MsgBox (KommandoADO.CommandText)
LiesDatensatz01
End Sub
das funzt aber perdu überhaupt net : das objekt auf das der originalverweiß, bla, wurde nicht gefunden.
??????
grüsse rene |  |
 sql und ado | 43 | rene04 | 04.07.02 19:48 |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevISDN 1.0 
Überwachung aller eingehender Anrufe!
Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) sevAniGif (VB/VBA) 
Anzeigen von animierten GIF-Dateien
Ab sofort lassen sich auch unter VB6 und VBA (Access ab Version 2000) animierte GIF-Grafiken anzeigen und abspielen, die entweder lokal auf dem System oder auf einem Webserver gespeichert sind. Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|