vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: mscomm.input in variable speichern 
Autor: Martin
Datum: 06.07.02 11:22

Hallo

Probier mal folgenden Code aus. Das MScomm löst ein Event bei Erhalt von Daten aus.

Private Sub MSComm1_OnComm()
Dim EVMsg$
Dim ERMsg$
Select Case MSComm1.CommEvent
Case comEvReceive
Dim Buffer As Variant
Buffer = MSComm1.Input
'Nun stehen die Daten im Buffer
Case comEvSend
Case comEvCTS
EVMsg$ = "Change in CTS Detected"
Case comEvDSR
EVMsg$ = "Change in DSR Detected"
Case comEvCD
EVMsg$ = "Change in CD Detected"
Case comEvRing
EVMsg$ = "The Phone is Ringing"
Case comEvEOF
EVMsg$ = "End of File Detected"

' Error messages.
Case comBreak
ERMsg$ = "Break Received"
Case comCDTO
ERMsg$ = "Carrier Detect Timeout"
Case comCTSTO
ERMsg$ = "CTS Timeout"
Case comDCB
ERMsg$ = "Error retrieving DCB"
Case comDSRTO
ERMsg$ = "DSR Timeout"
Case comFrame
ERMsg$ = "Framing Error"
Case comOverrun
ERMsg$ = "Overrun Error"
Case comRxOver
ERMsg$ = "Receive Buffer Overflow"
Case comRxParity
ERMsg$ = "Parity Error"
Case comTxFull
ERMsg$ = "Transmit Buffer Full"
Case Else
ERMsg$ = "Unknown error or event"
End Select

End Sub



mfG
Martin
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
mscomm.input in variable speichern39Gumbo05.07.02 13:34
Re: mscomm.input in variable speichern34Benedikt05.07.02 14:28
Re: mscomm.input in variable speichern39Martin06.07.02 11:22

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel