vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Excel-Tabelle in Accessdatenbank editieren 
Autor: Tom
Datum: 07.07.02 20:04

Hallo Leute!

Ich habe schon vor einiger Zeit mein Problem gepostet, aber ich habe leider keine brauchbare Information erhalten. Hier schildere ich mein Problem nochmals, in der Hoffnung, dass mir jemand helfen kann!

Ich habe ein Excel-Arbeitsblatt als ein OLE-Objekt in einer Access 2000 Datenbank liegen. So weit so gut. Ich will nun dieses OLE-Objekt bearbeiten, ohne dass der Anwender den Editierungsvorgang bemerkt, d.h. es sollen Änderungen, welche in anderen Datenfeldern des gleichen Datensatzes (in welchen sich auch die zu bearbeitende Excel-Tabelle befindet) ausgelesen werden, und in die hierfür vorgegebenen Zellen des OLE-Objektes eingefügt werden.

Kurzum, die Informationen in einem Datensatz (z.B.: Name Vorname ect.) sollen ausgelesen und in die Excel-Tabelle im gleichen Datensatz eingelesen und gespeichert werden.

Hilfesuchend
Tom
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Excel-Tabelle in Accessdatenbank editieren38Tom07.07.02 20:04

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel