vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Geerbtes Formular?! 
Autor: ModeratorMoni (Moderator)
Datum: 10.07.02 17:25

Hi Michael,

bitte stelle Fragen zu VB.NET in das entsprechende Forum ein. Du hast dort mehr Chancen, dass Dein Beitrag von anderen VB.NET-Anwendern gelesen und auch beantwortet wird. Nun zu Deiner Frage:

In VB.NET kannst Du Dir quasi ein "Musterformular" erstellen. Wenn Du dann ein "Geerbtes Formular" einfügst, enthält dieses bereits die Steuerelemente des anderen Formulars und greift auch auf den hinterlegten Code zu, der allerdings in diesem Formular nicht sichtbar ist.

Es können nur Formalar, die in .EXE- oder .DLL-Dateien kompiliert wurden, vererbt werden.

Wenn Du am Musterformular Änderungen vornimmst, werden diese auch an das abgeleitete Formular weitergegeben.

Fügst Du Deinem Projekt ein normales "Windows-Form" hinzu, hast Du eben ein leeres Formular.

Ich hoffe, dass Dir das weiterhilft.

cu
Moni

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Geerbtes Formular?!28Michael08.07.02 17:51
Re: Geerbtes Formular?!536ModeratorMoni10.07.02 17:25
Re: Geerbtes Formular?!19Michael10.07.02 21:20
Re: Geerbtes Formular?!17Michael10.07.02 21:22

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel