vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Programm im hintergrund laufen lassen 
Autor: HR
Datum: 21.07.02 10:56

Um das Programm ein Taskbar Icon zu verpassen musst du folgendes tun:

1.Als erstes erstellst du eine Form in VB dann, wenn du möchtest, stellst du "Visible" auf "False"

2. Nun kopierst du Folgenedes ganz oben in den Script der Form(Achtung: NICHT in eine Function oder Sub)

Private Declare Function Shell_NotifyIcon Lib "shell32.dll" Alias "Shell_NotifyIconA" (ByVal dwMessage As Long, lpData As NOTIFYICONDATA) As Long
Private Type NOTIFYICONDATA
cbSize As Long
hwnd As Long
uID As Long
uFlags As Long
uCallbackMessage As Long
hIcon As Long
szTip As String * 64
End Type
Private Const NIM_ADD = &H0
Private Const NIM_DELETE = &H2
Private Const NIM_MODIFY = &H1
Private Const NIF_ICON = &H2
Private Const NIF_MESSAGE = &H1
Private Const NIF_TIP = &H4
Private Const WM_MOUSEMOVE = &H200

Dim NoIc As NOTIFYICONDATA

3.Dann Schreibst du Folgendes in die Form_load Function

Private Sub Form_Load()
' Zum setzen eines Icons..

Dim ret As Long
With NoIc
.cbSize = Len(NoIc)
.hIcon = Me.Icon
.hwnd = Me.hwnd
.szTip = "Der Tooltip schlechthin" & Chr(0)
.uCallbackMessage = WM_MOUSEMOVE
.uFlags = NIF_MESSAGE Or NIF_ICON Or NIF_TIP
.uID = 0

' Um eine eindeutige ID zu bekommen(uID),
' muß folgende Schleife solange ausgeführt werden
' bis der Rückgabewert <> 0 ist
Do While ret = 0
.uID = .uID + 1
ret = Shell_NotifyIcon(NIM_ADD, NoIc)
Loop

End With

End Sub

4.Um das Icon beim beenden wieder zu entfehrnen musst du jetzt noch eine Function ins Form_Unload Event eintragen:


Private Sub Form_Unload(Cancel as Integer)

Shell_NotifyIcon NIM_DELETE, NoIc

End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Programm im hintergrund laufen lassen48Warezfan20.07.02 10:52
Re: Programm im hintergrund laufen lassen44HR20.07.02 12:19
Re: Programm im hintergrund laufen lassen35Warezfan20.07.02 21:21
Re: Programm im hintergrund laufen lassen29HR21.07.02 10:56

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel