vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Datensätze schreiben 
Autor: reemmeel
Datum: 25.07.02 09:16

Aaaalso, es handelt sich bei den Daten um "Treffer", die anhand einer Suchbegriffsliste einer anderen Tabelle geschrieben werden. Das heisst, ein Text wird anhand bestimmter Suchbegriffe dieser Tabelle untersucht, die Treffer mit IDNummer in die Tabelle "U_kat_Suchbegriffe" geschrieben. Im folgenden Code werden dann diese Treffer anhand ihrer IDNummer (von Treffer x bis Treffer y) momentan in eine Textdatei geschrieben:

Public Function StringAuslesen()
 
Dim db As DAO.Database
Dim rs3 As Recordset
Dim rs4 As Recordset
Dim rs5 As Recordset
Dim ersterwert As Long
Dim zweiterwert As Long
Dim F1 As Integer
 
' Sortiertes Öffnen der Ergebnis-Datensätze
Set rs3 = CurrentDb.OpenRecordset("select * from U_kat_Suchbegriffe order by" & _
  "IdNummer ASC")
 
' Ausgabe in eine Datei
Open "C:Endergebnis.txt" For Output As #1
 
zweiterwert = rs3!IdNummer
rs3.MoveNext
 
While Not rs3.EOF
 
ersterwert = zweiterwert
zweiterwert = rs3!IdNummer
 
 
' Jetzt aus Recordset3 alles suchen was zwischen den beiden Werten liegt.
 
    Set rs4 = CurrentDb.OpenRecordset("SELECT * FROM TextReadIn WHERE " & _
                                       "IdNummer >= " & ersterwert & " AND" & _
                                       "IdNummer < " & zweiterwert)
 
        While Not rs4.EOF
             Print #1, rs4!TextRead
             rs4.MoveNext
        Wend
    rs3.MoveNext
 Wend
 
Close #1
rs3.Close
rs4.Close
Set db = Nothing
Zusätzlich lasse ich auch die gefundenen Daten in eine neue Ergebnistabelle schreiben, deren Spaltenbezeichnungen mit denen der HTML-Tags übereinstimmen. Die Übertragung klappt auch nur mit dem Nachteil, dass für jeden Datensatz erneut die HTML-Seite geöffnet wird, was weniger wünschenswert ist...

Danke, Christian
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datensätze schreiben57reemmeel24.07.02 16:31
Re: Datensätze schreiben198ModeratorDieter24.07.02 16:59
Re: Datensätze schreiben33reemmeel24.07.02 17:17
Re: Datensätze schreiben224ModeratorDieter24.07.02 18:29
Re: Datensätze schreiben35reemmeel24.07.02 21:40
Re: Datensätze schreiben179ModeratorDieter24.07.02 21:44
Re: Datensätze schreiben33reemmeel25.07.02 09:16
Re: Datensätze schreiben183ModeratorDieter25.07.02 10:18
Re: Datensätze schreiben31reemmeel25.07.02 10:24
Re: Datensätze schreiben29reemmeel25.07.02 16:58
Was soll ich jetzt noch dahzu sagen?188ModeratorDieter25.07.02 19:30

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel