vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Hilfe 
Autor: devnull
Datum: 26.07.02 11:13

Oha oha ... diese Anführungsstriche. Damit vielleicht etwas mehr Klarheit aufkommt, hier etwas zur allgemeinen Benutzung:


String-Konstanten werden durch Anführungsstriche begrenzt. Sollen nun INNERHALB dieser weitere Anführungsstriche verwendet werden, so muss jedes dieser inneren Anführungsstriche doppelt geschrieben werden. Beispiel:

sTest = "Ich nenne meinen Computer gerne ""Eberhard""!"
MsgBox sTest
ergibt eine MessageBox mit dem Text

Ich nenne meinen Computer gerne "Eberhard"!
Strings werden verkettet (zusammengesetzt) über den &-Operator. Vor und hinter diesem Operator müssen dann wieder Strings bzw. Stringkonstanten stehen. Beispiel:

sTest = sTest & " Haltet mich doch für verrückt, wenn ihr wollt!"
MsgBox sTest
ergibt eine MessageBox mit dem Text

Ich nenne meinen Computer gerne "Eberhard"! Haltet mich doch für verrückt, wenn _
  ihr wollt!
Richtig wäre also:

Inet1.Execute(Inet1.URL, "MKDIR ""Projekte von " & strName & """")
Also am Schluss nochmal ein & und 4 (VIER) Anführungsstriche.


Gruß,
Thomas
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
problem mit ordner erstellen auf ftp42Torsten25.07.02 16:31
Re: problem mit ordner erstellen auf ftp24simon26.07.02 10:10
Re: problem mit ordner erstellen auf ftp23Torsten26.07.02 10:37
Hilfe28devnull26.07.02 11:13
Re: Hilfe24simon26.07.02 11:38
Re: Hilfe20Torsten26.07.02 11:52

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel