vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Anwendungsstart über Explorer 
Autor: Slayer71916
Datum: 11.08.02 17:10

Hi tomcat !

Konnte dieses Problem nicht zu meiner zufriedenheit lösen.
Kann momentan nur die eine aktuell angewählte Datei im Explorer auswerten.

Ich wähle eine Datei aus und starte mein Programm über das Kontextmenü des
Explorers ( dazu gibt es irgendwo einen guten Tipp ) und kann dann die gewählte Datei
über den Command$ auswerten.

Ich kopiere hier mal kurz mein Unterprogramm rein:

Private Sub DatenübergabeBeimStart()
Dim text As String
text = Command$
Dim Eintrag As ListItem
Dim ShortDatei As File
Dim Datei As File
If Not Command$ = "" Then
'Umwandlung 8.3Format-Dateiname in Langen Dateinamen Pfad bleibt in DOS-Format
Set ShortDatei = fso.GetFile(Command$)
Set Datei = fso.GetFile(fso.BuildPath(ShortDatei.ParentFolder, Dir(Command$, GetAttr(Command$))))
'Eintragen in Listenfeld
Set Eintrag = frmMain.ListView1.ListItems.Add(, , Datei.Name)
Eintrag.SubItems(1) = Datei.ParentFolder
Eintrag.SubItems(2) = Datei.DateLastModified
Eintrag.SubItems(3) = Space(10 - Len(Str(Datei.Size 1024))) & Datei.Size 1024
Eintrag.SubItems(4) = Datei.Type
frmMain.StatusBar1.Panels(2).text = frmMain.ListView1.ListItems.Count & "/" & frmMain.ListView2.ListItems.Count
End If
End Sub

Die Datei wird im DOS-Format übergeben, meine Umwandlung (siehe Oben)
klappte nicht wie gehofft.
Hoffentlich hilft es Dir. Solltes Du eine Möglichkeit finden, auch mehrere
Datei zu übergeben, sag bitte bescheid!

Slayer71916
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Anwendungsstart über Explorer48Slayer7191631.03.02 17:54
Re: Anwendungsstart über Explorer239ModeratorMoni31.03.02 18:58
Re: Anwendungsstart über Explorer39Slayer7191601.04.02 11:48
Re: Anwendungsstart über Explorer34tomcat02.08.02 09:30
Re: Anwendungsstart über Explorer33Slayer7191611.08.02 17:10

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel