vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Zahlen filtern 
Autor: unbekannt
Datum: 19.08.02 15:26

Huhu .... Lordchen fragen

Du nimmst das bis jetzt noch unschuldige Excel. Über Extras rufst Du den Visualbasic-Editor auf. Im Editor fügst Du unter Menü/Einfügen ein MODUL in das noch funkelnagelneue Projekt ein.

In dieses Modul kopierst Du diesen Code:

Function GETFORMELWERT(Target As Range, ByVal nr As Integer) As String
   Dim f As Integer
   Dim w As String, a As String, m As String
   Dim Erg() As String
 
   m = "0123456789.-"
 
   For i = 1 To Len(Target.Value)
      a = Mid(Target.Value, i, 1)
      If InStr(m, a) Then
         w = w + a
      ElseIf w <> "" Then
         n = n + 1
         ReDim Preserve Erg(n)
         Erg(n) = w
         w = ""
      End If
   Next
   If w <> "" Then
      n = n + 1
      ReDim Preserve Erg(n)
      Erg(n) = w
   End If
 
   If nr <= UBound(Erg) Then
      GETFORMELWERT = Erg(nr)
   End If
 
   Erase Erg
End Function
Und schon hast Du Deine erste benutzerdefinierte Excel-Funktion erstellt Richtig gehört!

Wechsle in die Tabellenansicht. Schreibe meinetwegen in die Zelle A1 Deine Formel. Nun rufst Du den Formel-Manager auf (das ist der fx Button). Hier wählst Du "Benutzerdefiniert" (das ist der letzte Eintrag in der Liste) auf. Nun findest Du hier die Funktion GETFORMELWERT. Dieselbe anklicken. Nun gibst Du ein A1 und mit 1,2 oder 3 den Wert aus der Funktion, der in der Zielzelle erscheinen soll.

Das war's


cu
Lordchen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Zahlen filtern52Gracvaloth19.08.02 14:11
Re: Zahlen filtern282unbekannt19.08.02 15:26
Re: Zahlen filtern49Gracvaloth19.08.02 16:24
Danke!68Gracvaloth19.08.02 16:44

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel