vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
adSchemaTables+TABLE_CATALOG 
Autor: metaxa
Datum: 26.08.02 12:29

Hallo Leute

Ich möchte den CatalogNamen in eine Textbox ausgeben, die Tabellenauflistung habe ich schon irgendwie hingekriegt, aber ich möchte jetzt auch als Info einfach mal auch die Datenbank anzeigenlassen, hier mein Code wenn jemand helfenkann, bin ich sehr dankbar natürlich.

'// Eigener Code Anfang

Private Sub Form_Load()
On Error GoTo FindErr
Dim i As Integer


Set strConn = New ADODB.Connection
strConn.CursorLocation = adUseClient

' Abfragezeichenfolge, für StringConnection
strQ = "Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.3.51;Data Source=" & App.Path & "Kursanmeldung.mdb"
strConn.Open strQ
Set objTable = strConn.OpenSchema(adSchemaTables)


' fülle die ComboBox mit den Tabellen aus der Datenbank
' nach auswahl der Tabelle ist sie die Datenquelle für mein DataGrid
' die SystemTabellen sollen nicht angezeigt werden
'daher die überprüfung auf MSys
While Not objTable.EOF
If Not InStr(1, objTable("TABLE_NAME"), "MSys") = 1 Then
Me.cmbTabellen.AddItem objTable("TABLE_NAME")
End If
objTable.MoveNext
Wend

' hier versuche ich den Datenbanknamen in eine TextBox einzufügen
' was bisjetzt nicht geklappt hat

Me.txtDatenbank = objTable("TABLE_CATALOG").Name

'// EIGENER CODE ENDE

Danke und cu.
metaxa
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
adSchemaTables+TABLE_CATALOG50metaxa26.08.02 12:29

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel