vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Laufzeitfehler 70 
Autor: Elwood
Datum: 27.08.02 12:53

Hallo Junior Proggi,
das ist ein heikles Thema.
Im Prinzip kannst Du die Datei nur dann sichern, wenn Du sie zum Lesen öffnest und keiner der User die Datei exklusiv öffnet.
Ob das allerdings Sinn macht, wage ich zu bezweifeln, denn den Sicherungsstand der Datei wirst Du nicht gebrauchen können.
Jeder Anwender wird im Zweifelsfall behaupten, dass seine Daten im Sicherungsstand stehen müssen und dann hast Du das Problem!!!
Es ist immer ratsam, dafür zu sorgen, dass der Sicherungsjob auf die Daten zugreifen kann und die User in der Zwischenzeit den Datenbestand nicht ändern können.
Bei Datenbanken (nicht Access, sondern Oracle, Informix, DB2...) werden sogenannte
Transactionslogs geschrieben, die so etwas während der Online-sicherung gewährleisten.
ciao
Elwood
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Laufzeitfehler 70144Junior Proggi27.08.02 11:21
Re: Laufzeitfehler 703.977Elwood27.08.02 11:27
Re: Laufzeitfehler 703.995Elwood27.08.02 11:34
Re: Laufzeitfehler 70107Junior Proggi27.08.02 11:36
Re: Laufzeitfehler 703.978Elwood27.08.02 11:42
Re: Laufzeitfehler 70169Junior Proggi27.08.02 12:48
Re: Laufzeitfehler 703.997Elwood27.08.02 12:54
Re: Laufzeitfehler 70105Junior Proggi27.08.02 12:49
Re: Laufzeitfehler 703.988Elwood27.08.02 12:53
Vielen Dank für die Infos (oT)158Junior Proggi27.08.02 12:57

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel