vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
3 Fragen 
Autor: Nick
Datum: 28.08.02 13:38

Hi,
ich möchte in einem VisualBasic Programm Word öffnen. Dies klappt auch schon gut.
Desweiteren kann ich über mein Programm eine Worddatei öffnen und ein Makro des Dokumentes ausführen.
Doch nun zu den Fragen:

Wie kann ich, aus meinem Programm heraus, kontrollieren, ob Word schon geöffnet ist?

Wie kann ich, aus meinem Programm heraus, kontrollieren, ob ein bestimmtes Dokument schon geöffnet ist?

UND: WIE SCHAFFE ICH ES DEM MAKRO IN DIESER WORDDATEI EINE VARIABLE AUS MEINEM PROGRAMM HERAUS ZU ÜBERGEBEN?

DANKE FÜR JEDE HILFE
Nick

Hier ist noch der Quellcode, den ich bisher dafür benutzt habe:
'Word öffnen
Set objWord = New Word.Application
If objWord Is Nothing Then
lngresult = MsgBox("Word kann nicht gestartet werden," & vbCrLf & "oder ist nicht installiert !", vbCritical, " Word Anwendungsfehler")
Exit Sub
End If
objWord.Visible = True
Word.Documents.Open FileName:="C: est.doc"
objWord.Run MacroName:="Normal.Module.Macro!test"
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
3 Fragen73Nick28.08.02 13:38
Re: 3 Fragen53Hannes28.08.02 14:16
Re: 3 Fragen78Nick28.08.02 17:37

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel