vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
auf dem Schlauch steh!? 
Autor: Bernd
Datum: 29.08.02 08:14

Hi Marcus
ich habe mal das True untereinander ausgetausch. Das Ergebnis ist das gleiche.

Wenn ich hier:

Private Sub Timer1_Timer()
Timer1.Enabled = True <-- Da oder auskommentiert, kein Einfliss auf den Ablauf
myTime = myTime - 1
Label8.Caption = myTime
If myTime < 1 Then Timer1.Enabled = False
End Sub
----------------------------------
Private Sub Form_Load()
...
myTime = 0
Timer1.Interval = 1000
Timer1.Enabled = true
Form1.Show
anzahlaufrufe
Label2.Caption = "Programm wird " & x & " mal aufgerufen werden"
For i = 1 To x
**Anweisung**
**Anweisung**
Label5.Caption = "und wurde bisher " & i & " mal aufgerufen"
warten 0, 177, 1


Timer1.Timer
aufrufe, wird die sub 1 mal durchlaufen und es geht dann mit dem nächten Kommando weiter. Also END SUB und dann kommt fensterschließen

Schreibe ich hier
Timer1.Enabled = TRUE
Passiert garnix. Die Zeile wird einfach übergangen
fensterschließen
warten 372, 112, 2
Next i
End
End Sub

Wie soll das ganze funktionieren?
Timer1.Enabled = True schaltet den Timer ein. Denke ich mal.
Und die SUB Timer1.Timer löst ihn dann aus. So würde ich es dann verstehen. Oder??

cu bernd
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
argh.. was mache ich falsch?81Bernd28.08.02 21:40
Re: argh.. was mache ich falsch?45Marcus W28.08.02 23:46
auf dem Schlauch steh!?44Bernd29.08.02 08:14
Re: auf dem Schlauch steh!?44Marcus29.08.02 09:21
Re: auf dem Schlauch steh!?41Bernd29.08.02 17:00
Marcus, bist du noch da?41Bernd29.08.02 22:14

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel