vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Datenbankprogrammierung: Werkzeug MIcrosoft Datagrid Control 6.0 (OLEDB) 
Autor: metal-heli
Datum: 02.09.02 00:54

Hallo! Ich hat folgendes Problem, mit diesem im Betreff angeführten Modul kann man eine Datenbank in Visual Basci als Liste anzeigen lassen, ich habe nur folgendes Prob, dass ich diese Liste zwar erstellen kann, allerdings habe ich nirgends eine Möglichkeit einzustellen, auf welche Datenbank es zugreifen soll! Laut MSDN-Library müsste man da irgendwie so eine Microsoft Datalink datei erstellen über kontextmenü - neu aufm desktop, allerdings geht das nicht, da da so eine Datalinkdatei nicht aufgeführt ist .. Kann mir da jemand weiterhelfen, wie funzt das?

Grüße

http://www.helionline.de.vu
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datenbankprogrammierung: Werkzeug MIcrosoft Datagrid Control...87metal-heli02.09.02 00:54
Re: Datenbankprogrammierung: Werkzeug Microsoft Datagrid Con...58metal-heli02.09.02 00:56
Re: Datenbankprogrammierung: Werkzeug MIcrosoft Datagrid Con...74Genderx03.09.02 08:31

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel