vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: 2 kleine Fragen.... 
Autor: ModeratorMoni (Moderator)
Datum: 06.09.02 00:08

Hi metal-heli,

hier mal die Defininitionen:
DAO = Data Access Objects
ADO = ActiveX Data Objects

Beides sind Techniken für die Datenbankprogrammierung, wobei ADO die neue Technik ist und im Laufe der Zeit DAO ablösen soll. Ob sie besser ist - das ist die andere Frage. Du findest hier, wie auch auf vielen anderen Seiten, mehr Beispiele zu DAO (unsere Datenbank-Workshops sind auf DAO-Basis) als ADO. Aber das ist wohl normal - DAO gibt es ja schon wesentlich länger.

Die Unterschiede zu erklären - das füllt mittlerweile ganze Bücher und würde den Rahmen des Forums sprengen. Letztendlich muss jeder für sich selbst herausfinden, was für ihn besser ist. Nicht jede neue Technologie ist automatisch besser, weil sie neu ist.

Da ich selbst noch Anfängerin bin, habe ich anhand von Beispielen schon beides ausprobiert - ich könnte jetzt nicht sagen, DAO liegt mir mehr oder ADO. Wenn man anfängt zu lernen ist ja alles neu und auch alles gleich schwierig.

Ich hoffe, Du kannst mit meiner vielleicht nicht sehr ergiebigen Antwort etwas anfangen.

cu
Moni

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
2 kleine Fragen....94metal-heli05.09.02 22:30
Re: 2 kleine Fragen....60Marcus W05.09.02 22:37
Re: 2 kleine Fragen....264ModeratorMoni05.09.02 22:45
Re: 2 kleine Fragen....52metal-heli05.09.02 23:54
Re: 2 kleine Fragen....231ModeratorMoni06.09.02 00:08
Re: 2 kleine Fragen....53FRei06.09.02 08:10
Re: 2 kleine Fragen....56devnull06.09.02 08:33

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel