vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Sortieren eines Strings 
Autor: VBnichtKoenner
Datum: 13.09.02 12:08

Hi!

Ich bin absoluter blutiger Anfaenger in VB.
Seit 2 Tagen dabei...

Meine Problemstellung: Ich moechte einen String der inhaltlich aus vielen Zeilen besteht, alphabetisch sortieren.

Habe hier im vb@rchiv nach "sortieren" gesucht und Bubblesort / Quicksort gefunden.

Diese beiden "Sub"'s benoetigen meiner Meinung nach ein ARRAY nicht einen String zum sortieren. Also habe ich meinen String mittels:
eMailsArray = Split(eMails, vbCrLf)
in ein Array ueberfuehrt.

Frage ist nur: WIE rufe ich z.B. Quicksort auf, um dieses Array zu sortieren ?

Zum Schluss benoetige ich dann aus dem sortieren Array wieder einen String, dafuer habe ich mir das gebastelt:
Private Function Array2String(ByVal sArray As Variant, _
iArray As Integer) As String
Dim sResult As String
sResult = ""
For i = 0 To iArray - 1
sResult = sResult & sArray(i) & vbCrLf
i = i + 1
'msg = MsgBox(sResult, vbOKOnly, "Aktueller Stringinhalt")
Next i
Array2String = sResult
End Function


Also..Problem ist eigentlich, dass ich Quicksort nicht abgesprochen bekommen, kann da einer helfen ?

Danke Ove
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Sortieren eines Strings95VBnichtKoenner13.09.02 12:08
Re: Sortieren eines Strings325ModeratorDieter13.09.02 12:15
Re: Sortieren eines Strings53VBnichtKoenner13.09.02 12:48

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel