vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: API 
Autor: unbekannt
Datum: 14.09.02 23:17

Hi odde,

die ich gut gebrauchen kann, kann ich mir vorstellen. Diese API-Dinger sind Betriebssystem-Aufrufe um entweder Informationen des Systems abzufragen, oder Neue zu setzen, oder ganz bestimmte Funktionen ausführen zu lassen, die es in VB so nicht gibt. Diese Funktionen müssen VB vor deren Verwendung erst "bekannt" gemacht werden. Dies passiert in einer Declare Anweisung in dem Teil, wo diese Funktion verwendet werden soll. Nach dieser Declare-Function oder Deklaration der Funktion kann diese Betriebssystem-Funktion so verwendet werden, als sei sie Bestandteil von VB - sprich, als sei sie eine fest eingebaute Funktion.


Diese Funktionen sind massig vorhanden, jede hat aber spezifische Eigenarten, die man kennen und entsprechend darauf eingehen muss, bevor man die Funktion verwendet bzw. verwenden kann. Um das alles aufzuzählen, würde ich vermutlich mehr als ein halbes Jahr brauchen.


cu
Lordchen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
API73odde14.09.02 22:51
Re: API352ModeratorMoni14.09.02 23:16
Re: API337unbekannt14.09.02 23:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel