| |

Visual-Basic EinsteigerVirtualRs von Lordchen, ein letztes Mal | |  | Autor: Jürgen | Datum: 15.09.02 00:29 |
| Hi,
Lordchen hat einen Beitrag zu VirtualRs geschrieben, der SUPER ist. Habe ihn
mehrfach anwenden können. Dafür DANKE !!!!!!!
Nur die Sortierfunktion klappt dabei nicht.
Habe schon mal gepostet und keine Antwort erhalten.
Da ich mich schon seit Wochen mit diesem Problem beschäftige und alles
mögliche ausprobiert habe, wende ich mich nochmals an EUCH !
Vielleicht hat ja zwischenzeitlich jemand mit diesem Tip gearbeitet und kennt eine
Lösung.
Hier der Quell-Code:
Private Sub Form_Load()
Dim i As Long
Dim strBuchNr As String
strBuchNr = "1177/01/1"
' Alle anderen Deklarationen werden in Modul vorgenommen
' Die Anzeige im grdDataGrid funktioniert
Set Rs = New ADODB.Recordset
With Rs
.Fields.Append "Typ", adBSTR, 10, adFldIsNullable 'Auch kein Eintrag möglich
.Open
End With
Set db = New Connection
db.CursorLocation = adUseClient
db.Open "PROVIDER=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0;Data Source=" & App.Path & "Buch.mdb;"
Set adoPrimaryRSG = New Recordset
'Textdatei mit allen Tabellen-Namen der Datenbank öffnen
Open App.Path & "Freizeit.txt" For Input As #1
Do While Not EOF(1) ' Textdatei auf Dateiende abfragen.
Input #1, strGruppen 'Name der Tabelle einlesen
'Abfrage, ob gesuchte Buchnummer in dieser Tabelle vorhanden
SQL = "Select Typ from " & strGruppen & _
" where " & strGruppen & ".Buchnummer like '" & strBuchNr & "'"
'Diese Tabelle = strGruppen einlesen und auf
'vorhandene Buchnummern überprüfen
adoPrimaryRSG.Open SQL, db, adOpenStatic, adLockReadOnly
With Rs
'Wenn Buchnummer vorhanden, alle Datensätze
'in Rs übernehmen
If adoPrimaryRSG.RecordCount > 0 Then
'Alle gefundenen Datensätze aus dieser Tabelle übernehmen
For i = 1 To adoPrimaryRSG.RecordCount
.AddNew
.Fields("Name").Value = adoPrimaryRSG.Fields(0) 'Fields(0)=Name
.Update
adoPrimaryRSG.MoveNext
Next i
End If
End With
'Durchsuchte Tabelle schliessen
adoPrimaryRSG.Close
Loop 'Nächsten Tabellen-Namen einlesen
Close #1
'Sortieren mit .Sort
'Fehlermeldung: Der Auftrag kann nicht geöffnet werden
Rs.Sort = "Name"
'Sortieren mit .Filter
'Fehlermeldung: Die Argumente sind falsch, liegen außerhalb
'des Gültigkeitsbereichs oder sind miteinander nicht vereinbar
'Rs.Filter = "order by Name"
' VirtualRs.Filter="Name like 'Meier' " klappt
Set DataGrid1.DataSource = Rs
End Sub
Egal ob ich Sort oder Filter beim Sortieren nehme, ich erhalte immer eine Fehler-
meldung
Ich bin verzweifelt und weiß nicht mehr weiter !
Ich wünsch noch ne gute Nacht und hoffe trotzdem auf Antwort
Gruß Jürgen |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
vb@rchiv CD Vol.6 vb@rchiv Vol.6
Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv!
Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m.Jetzt zugreifen Tipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Neu! sevCommand 4.0 
Professionelle Schaltflächen im modernen Design!
Mit nur wenigen Mausklicks statten auch Sie Ihre Anwendungen ab sofort mit grafischen Schaltflächen im modernen Look & Feel aus (WinXP, Office, Vista oder auch Windows 8), inkl. große Symbolbibliothek. Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|