vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: XP 
Autor: Stefan
Datum: 15.09.02 16:19

Bilder gehen leider (noch) nicht.

@Dieter wenn du lust hast kannste das doch auf als Tipp machen o.o


Sie kennen das:
Sie haben ein Programm unter WindowsXP laufen, bloß alle Controls sind grau und eintönig wie bei vorherigen Windows Version.
Aber diesen kann man auch entgegenwirken und zwar mit XML (Extensible Markup Language) und ein wenig Windows API.

VisualBasic Programme unter WindowsXPFangen wir an:
Als erstes erstellen wir eine Datei Namens Projekt1.exe.manifest mit folgendem Inhalt:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?>
<assembly xmlns="urn:schemas-microsoft-com:asm.v1" manifestVersion="1.0">
  <assemblyIdentity
    version="1.0.0.0"
    processorArchitecture="X86"
    name="Firma.Projekt1.Projekt1"
    type="win32"
  />
  <dependency>
    <dependentAssembly>
      <assemblyIdentity
        type="win32"
        name="Microsoft.Windows.Common-Controls"
        version="6.0.0.0"
        processorArchitecture="X86"
        publicKeyToken="6595b64144ccf1df"
        language="*"
      />
    </dependentAssembly>
  </dependency>
</assembly>
Da einige - von Programm zu Programm unterschiedliche - Änderungen vorgenommen werden müssen schauen wir uns die wichtigsten Zeilen
doch mal an.

version="1.0.0.0"
In dieser Zeile muss die exakte Programmversion stehen, falls diese Fehlerhaft ist, kommt keine Veränderung der Controls zustande.
name="IhreFirma.InternerName.Produktname"
Ersetzen sie IhreFirma mit dem Namen ihrer Firma, Projekt eins mit dem Internen Namen des Programmes und Produktname mit dem Produktnamen ihrer Applikation.
Alle weiteren Sachen interessieren uns nicht und können unverändert übernommen werden. (bitte beachten sie das bei aktualisierung des Programms die Manifest datei ggf. geändert werden muss)
Nun öffnen sie ihr Projekt und fügen sie die Common Dialog Komponente in der Version 6.0 ein, danach wechseln sie zum Code Fenster der Form, übernehmen sie folgenden Deklaration in ihr Programm:
Private Declare Sub InitCommonControls Lib "comctl32.dll" () 'API Deklaration 
' um initialisation von<br>'CommonDialog zu ermöglichen
Falls sie möchten können sie nun noch Abfragen ob das verwendete Betriebssystem WindowsXP ist und die entscheidung ob die Controls im XP Design angezeigt werden den Anwedender überlassen.
'[...]<br>Call InitCommonControls 'Aufruf der API Deklaration um CommonDialog _
  zu aktivieren.
Zum Schluß ziehen sie noch ein Objekt aus der CommonDialog- Sammlung auf die Form. Kompilieren sie das Projekt und führen sie es aus, und siehe da die Objekte sind im WindowsXP Design.

Nach ein wenig Arbeit sieht das ganze schon ziemlich anders aus.
Aber was ist das? Die Progressbar ist gar nicht im XP Design!
Da müssen wir mal wieder nachhelfen, fügen sie die Common Dialog 5.0 ihrem Projekt hinzu, und verwenden sie die Progressbar daraus.
Das Ergebnis ist das nun auch die Progressbar im WindowsXP Design zu bewundern ist.

Nun sind wir doch zufrieden oder?
Genauso wie die Controls auf der Form werden nun auch MessageBoxen mit einem XP Button dargestellt.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
XP146Alex15.09.02 16:06
Re: XP306ModeratorDieter15.09.02 16:14
Re: XP84Stefan15.09.02 16:19
Oder hier Herutnerladen...95Stefan15.09.02 16:27
Re: XP327ModeratorDieter15.09.02 16:27
Re: XP78Stefan15.09.02 16:28
Prima!331ModeratorDieter15.09.02 16:30
Re: Prima!59Alex15.09.02 16:44
Sollte eigentlich wenn du Common Dialogs 6 bzw 5 benutzt (oT...61Stefan15.09.02 16:45
Dieter du hast Post (oT)58Stefan15.09.02 16:52
Stimmt! Ich hab' Post bekommen 294ModeratorDieter15.09.02 16:55
Re: Stimmt! Ich hab' Post bekommen 60Andy16.09.02 10:00

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel