vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Excel will sich nicht schließen 
Autor: Peters
Datum: 18.09.02 13:25

Hi, folgendes Problem. Ich verwende Excel mit - Set amExcel = New Excel.Application -
Set wmWorkbook = amExcel.Workbooks.Open(App.Path & "VorlagenKZUS.xls") - Set wmWorksheet = amExcel.ActiveSheet - Wenn ich nun Daten mit einem Array übergebe - Dim amArray(52,18) as String - muss ich ja zuerst angeben den Range angeben den das Array füllen soll und dann Schuss - wmWorksheet.Range("B7:T52").Value = amArray(). Und jetzt endlich zum Problem: Wenn ich danach - Set wmWorksheet = Nothing - Set wmWorkbook = Nothing - Set amExcel = Nothing - setzte beendet er mir tatsächlich Excel, auch soweit das keine Reste mehr im TasManager zu finden sind. Allerdings tut er das NICHT (juhu, endlich das Problem) wenn ich vor dem Nothing-gesetze weitere Befehle ausführe wie zum Beispiel - Range("N26").Select - If frmPrintExcel.chkKosten.Value = vbChecked Then - ActiveCell.FormulaR1C1 = "=RC[-11]+RC[-8]+RC[-5]+RC[-2]" Else - ActiveCell.FormulaR1C1 = "------" End If. Aus irgendeinem Grund wird dann ein Teil von Excel nicht beendet wenn ich alles auf Nothing setze. Ne Idee warum nicht??? PS: Wie bekomme ich hier eigentlich ne anständige Formatierung rein? ;o)

Chris
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Excel will sich nicht schließen87Peters18.09.02 13:25
Re: Excel will sich nicht schließen250ModeratorMoni18.09.02 13:50
Re: Excel will sich nicht schließen45Peters18.09.02 14:13
Re: Excel will sich nicht schließen50Peters18.09.02 15:05

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel