vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: doppelte einträge verhindern.. 
Autor: Nobody
Datum: 18.09.02 18:52

ja ich bastele da nen recordset mit einem sql statement..

struktur: ich habe zwei tabellen .. in einer stehen die mitarbeiter drinne und in der anderen die informationen zu den entsprechenden.. nun kann ein mitarbeiter aber mehrere infos besitzen und so kann es vorkommen das in der informations tabelle zweimal der gleiche foreign key MA_ID (mitarbeiter nummer) auftritt.. natürlich hab ich mir noch nen primary key extra gebastelt aber das ist ja jetzt erstmal wurscht..
nun bilde ich eine sql anweisung die mit like eine abfrage auf die informationen startet.. wenn ich nun die dazu gehörige MA_ID auslese und sie in meine liste schreibe klappt das auch so weit.. aber wehe ein mitarbeiter hat zwei (oder mehrere) informationen in denen die selben wörter drinne sind nach denen gesucht wird.. dann trägt mein programm ganz ordentlich die mitarbeiter doppelt und dreifach in meine liste ein.. was ja nicht wirklich schön ist....

nobody
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
doppelte einträge verhindern..76Nobody18.09.02 17:38
Re: doppelte einträge verhindern..345unbekannt18.09.02 17:45
Re: doppelte einträge verhindern..46Nobody18.09.02 18:52
Re: doppelte einträge verhindern..358unbekannt18.09.02 18:56
Re: doppelte einträge verhindern..45Nobody18.09.02 18:58

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel