vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: unload form 
Autor: Richi
Datum: 30.09.02 09:37

Hi

Der End-Befehl beendet das Programm sofort komplett. Ereignisse wie Form_Unload werden dabei einfach übergangen.

Wenn das X angeklickt wird, dann ist das das selbe wie eine Unload Form1-Anweisung.

Dabei wird erst das QuerryUnload- und dann das Unload-Ereignis ausgelöst.

QuerryUnload bewirkt folgendes: Wird Windows beendet, obwohl das Programm noch offen ist, kann das Programm das Herunterfahren abbrechen indem es den entsprechenden Wert der Chancel-Variable übergibt.

Beispiel: Wenn eine Word-Datei noch nicht gespeichert wurde und Windows vom Benutzer heruntergefahren wird, dann erscheint die Speicherabfrage. Diese enthält auch die Schaltfläche 'Abbrechen'. Klickt man darauf wird das Herunterfahren abgebrochen.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
unload form83Nick30.09.02 01:22
Re: unload form60Richi30.09.02 09:37
Re: unload form46Nick30.09.02 15:59

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel