vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Datenbank mit VB 
Autor: Micky
Datum: 06.10.02 10:20

Hi John,

laß doch mal dieses ADO Steuerelement wech. Nimm normale Text- und Comboboxen und schreib die Connection und die Recordsetverbindung selbst. Dann weist Du wenigstens wie's geht. Das Datagrid ist noch eine feine Sache. Den Common Dialog, um die Datenbank zu öffen einbinden. Da bekommst Du ganz einfach Deine Daten zu Gesicht:

Sub DatenbankWaehlen()
On Error Resume Next
With CDlg1
.CancelError = True
.DialogTitle = "Wählen Sie Sie Datenbank aus!"
.Filter = "Jet-Datenbank (*.mdb)|*.mdb"
.ShowOpen
If .FileName = "" Then Exit Sub
End With
End Sub

Sub AnzeigeDataGrid()
On Error GoTo Fehler
Dim strSQL As String
Set Conn = New Connection
Conn.CursorLocation = adUseClient
Conn.Provider = "Microsoft.Jet.OLEDB.4.0"
Conn.Open CDlg1.FileName
strSQL = "select * from Datenbankname order by Tabellenname"
Set Rs = New Recordset
Set Rs.ActiveConnection = Conn
Rs.CursorType = adOpenKeyset
Rs.LockType = adLockOptimistic
Rs.Open (strSQL), , , , adCmdTableDirect
Set DataGrid1.DataSource = Rs
Fehler:
Exit Sub

End Sub



Den Code mußt Du natürlich anpassen. mdac 2.7 sollte installiert sein. Wenn Du nur Access 97 hast, dann ändere den Provider auf 3.51.

Richtig gute Beispiele findest Du in der Microsoft Knollegebase unter ADO.

Cu
Micky
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datenbank mit VB109john06.10.02 04:42
Re: Datenbank mit VB244BKC06.10.02 09:32
Re: Datenbank mit VB241Elwood06.10.02 09:33
Re: Datenbank mit VB270Micky06.10.02 10:20
noch was vergessen225Micky06.10.02 13:03

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel