vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Frage zum WinSock Control 
Autor: brave@heart
Datum: 09.10.02 14:59

folgendermaßen: du versuchst mit dem remote pc zu connecten und startest einen timer der prüft ob eine verbindung zu stande kommt. entweder der remote pc ist auf listen und akzeptiert die verbindung (sckconnected) oder er ist auf listen und akzeptiert nicht (sckclosing) oder er ist nicht auf listen (timeout).
Dim i As Long
 
Private Sub Command1_Click()
  Winsock2.RemoteHost = "127.0.0.1"
  Winsock2.RemotePort = 12345
  Winsock2.Connect
  i = Timer
  Timer1.Enabled = True
End Sub
 
Private Sub Form_Load()
  Winsock1.LocalPort = 12345
  Winsock1.Listen
End Sub
 
Private Sub Timer1_Timer()
  DoEvents
  If Timer >= i + 3 Then 'timeout nach 3 sek.
    Me.Caption = "port nicht auf listen"
    Winsock2.Close
    Timer1.Enabled = False
  End If
  If Winsock2.State = sckConnected Or Winsock2.State = sckclosing Then
    Me.Caption = "port auf listen"
    Winsock2.Close
    Timer1.Enabled = False
  End If
End Sub
 
Private Sub Winsock1_ConnectionRequest(ByVal requestID As Long)
  Winsock1.Close
  Winsock1.Accept requestID
End Sub

mfg
brave@heart

...bis zur unendlichkeit und noch viel weiter...

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Frage zum WinSock Control309Peter Ganzhorn09.10.02 14:04
Re: Frage zum WinSock Control218brave@heart09.10.02 14:59
Re: Frage zum WinSock Control291Peter Ganzhorn09.10.02 15:34
Re: Frage zum WinSock Control201brave@heart10.10.02 14:11
Re: Frage zum WinSock Control231Peter Ganzhorn10.10.02 17:20
Re: Frage zum WinSock Control188brave@heart10.10.02 21:55
Re: Frage zum WinSock Control201Peter Ganzhorn10.10.02 22:06

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel