vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Danke, aber... 
Autor: Torsten P.
Datum: 09.10.02 16:14

Hallo Lordchen,

wie immer ein super prima Service hier. Danke! Hab dein Code etwas angepasst und es passt prima! Nur besteht mein Range (der übrigens der gesamte UsedRange der Tabelle ist) aus mehr als einer Spalte (fest immer 3!) und die Listbox liest nun jede Zelle untereinander ein. Ich möchte aber, das es am Ende so wie in einer Excel-Tabelle ausschaut. Muß ich da doch Listview verwenden? Hab leider nichts passendes gefunden, vielleicht kannst du mir deinen Code so anpassen?

Wäre unendlich dankbar!

MfG Torsten P.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Excel.Range anzeigen...150Torsten P.07.10.02 13:00
Re: Excel.Range anzeigen...550unbekannt07.10.02 14:43
Danke, aber...82Torsten P.09.10.02 16:14
Re: Danke, aber...362kaiwachter11.10.02 12:24

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel