vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
ein Denkansatz zu Resize 
Autor: Daniel A.
Datum: 11.10.02 09:11

hallo leute,

ich habe nicht direkt ein problem, sonder ich benötige einfach mal nen gute tipp.
es ist wahrscheinlich eine sache die vielen schon bekannt ist, daher:

ich möchte mir eine form basteln, auf die ich ein steuerelement platziere mit dem index 0, da ich zur laufzeit dynamisch maximal 5 weitere elemente dazu laden will.
das erste steuerelement soll fast den gesamten frame bedecken, rechts neben dem steuerelement soll noch etwas platz sein für ein butten der beim click-event ein weiteres steuerelement dazulädt. jetzt soll das neue steuerelement wiederum rechts neben den anderen elementen stehen (also auch neben dem butten). es sollen jedoch höchstens 3 von den kombination nebeneinander stehen. zur besseren verständigung:
wenn alle 6 kombination geladen sind, sollen 3 oben im frame sein und 3 unten. wenn jedoch 4 kombination geladen sind, sollen 2 oben stehen und 2 unten. bei 5 kombination, 3 oben 2 unter usw.
die kombinationen, wieviel auch immer es sind, sollen fast den gesamten frame bedecken.
wobei oben im frame eine art toolbar stehen soll, also eine buttonleiste und evtl. eingabefelder.
direkt darunter sollen aber schon die elemente kommen, aber sie dürfen nach unten nicht weiter als die statusleiste gehen.
natürlich sollen auch die objekte sich größenmäßig anpassen, hier bei der maximierung oder minimirung des frames oder beim dynamischen laden neuer steuerelemente.

noch ne zusatzfunktion wäre nicht schlecht, und zwar, wenn er um die kombinationen so eine art rahmen setzen würde, den man dann anfassen kann und wiederum die größe der kombination ändern könnte.
ich stell es mir dann so vor. es sind meinetwegen 2 kombinationen geladen, ich schiebe die (dann) mittellinie nach links, dann soll die linke kombination kleiner werden und die rechte soll sich anpassen.

was muß ich hierfür machen, damit sich alle element so dynamisch es nur geht anpasse?

ich hoffe das das jemand verstanden hat

gruß
daniel A.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ein Denkansatz zu Resize53Daniel A.11.10.02 09:11

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel