vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Ärger mit der While-Schleife 
Autor: DL
Datum: 14.08.01 10:55

Guten morgen,
Ich habe folgendes Problem: In meiner Sub "Errorbox" gibt es folgendes Problem:
    frmError.Show         'Zeigt das Formular an
    bytButtonStatus = 0 'kein Button gedrückt
    check = 1                   
    frmError.chkKommentare.Value = check 'Checkbox mit Häkchen
    Do While Not bytButtonStatus = 1  'Solange nicht Button 1 gedrückt wird...
        DoEvents
        If bytButtonStatus = 4 Then 'Wenn Button 4 gedrückt
            Befehle
            bytButtonStatus = 0 ' Damit es keine Endlosschleife wird
            frmError.Caption = frmError.Caption & bytButtonStatus
        End If
    Loop 'Ende vom Do While
Obwohl ich bytButtonStatus auf 0 setzte, wird die If-Bedingung bytButtonStatus = 4 als wahr angonnem und durchlaufen. Die Ereignissprozuderen der frmError ändern jeweils den Wert von bytButtonStatus, zB cmdBeenden setzt den Wert auf 1 (Funktioniert auch während der endlos schleife). Verwunderlich ist, das bytButtonStatus vor der Schleife gleich 0 ist, mit der While bedingung gleich 4 wird, obwohl die Schleife kein einziges Mal durchlaufen wurde.... Den Focus auf ein anderes Element zu setzten oder den Wert bytButtonStatus im Eventhandler von frmError auf 0 zu setzen brachte keinen Erfolg.
Habt ihr eine Idee ???
Danke, Daniel.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Ärger mit der While-Schleife68DL14.08.01 10:55
Re: Ärger mit der While-Schleife347unbekannt14.08.01 15:17
Der Witz an der Sache ist...28Daniel & Co...14.08.01 16:55
Re: Der Witz an der Sache ist...375unbekannt14.08.01 17:10
Nee, heute kein Debugging mehr... (kT)28Daniel14.08.01 17:20
... das der Fehler in mit WHILE zu tun hat:24Daniel14.08.01 17:39

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel