vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Brauche Hilfe: Große Datenmenge (Strings) verarbeiten 
Autor: Thorsten
Datum: 13.10.02 22:19

Hi!

Also vorweg muß ich sagen: Ich benutze die VB6 Demo.
Deshalb habe ich keine Hilfe Dateien oder Hanbücher.


Mein Probelm:
Ich brauche oder besser bräuchte ca. 45000 Strings.

Ideal wäre ja eine Art Matrix mit Spalten und Zeilen,
sodass ich jede Position einzeln aufrufen kann.

Im Prinzip also ein Array mit eine X und einer Y Dimension,
nur statt Integer als Datentyp bräuchte ich String.


Wird diese Menge ein Problem geben (Arbeitsspeicher)?
Jede Postion kann locker mit 30 Zeichen gefüllt werden!

Okay - im Notfall muss ich die Daten extern in eine ASCII Datei
auslagern, und wenn die Daten beötigt werden, müssen sie
halt wieder nachgeladen werden.

Ich brauche nämlich immer nur 200 auf einmal, also immer
in 200derter Schritten.


Gibt es in VB6 so eine Möglichkeit? Ich kenne das nur von Perl,
da läßt sich ein Array für so was verwenden.


Ich hoffe, das mir jemand helfen kann...


Hintergrund:
Ich programmiere gerade einen Editor für ein Spiel (2D).
Nun haben wir eine Spielfläche von 6000x6000 Pixel.

Ich habe also in VB 100 ImageBoxen gezeichnet, wo das
entsprechende Bild per Drag'n'Drop abgelegt werden kann.

Da wir jedoch zwei Ebenen haben, mußte ich nochmal 100
ImageBoxen über die anderen drüber zeichnen.

Das ganze funktioniert perfekt.

Nur habe ich so nur 400x400 Pixel. Jetzt schalte ich praktisch
um auf den nächsten Abschnitt, muß natürlich die ersten 200
Namen speichern, bevor ich die nächsten bekomme.

Hier ein Bild davon: http://www.cyberzone2001.de/editor.jpg

Die 15x15 Felder, die man rechts sieht:
In jedem dieser Felder sind quasi 200 weitere Felder!!!

Und jedes dieser Felder (insgesammt 45000) ist halt mit
einem Dateinamen (von der ImageBox) versehen.

Und den muß ich speichern.

Man könnte also sagen:
Ich muss von 45000 ImageBoxen die Dateinamen speichern!!!

Naja ... wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte, danke.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Brauche Hilfe: Große Datenmenge (Strings) verarbeiten599Thorsten13.10.02 22:19
Re: Brauche Hilfe: Große Datenmenge (Strings) verarbeiten357unbekannt13.10.02 22:29
Re: Brauche Hilfe: Große Datenmenge (Strings) verarbeiten293Thorsten13.10.02 22:43
Re: Brauche Hilfe: Große Datenmenge (Strings) verarbeiten294unbekannt13.10.02 22:49
Re: Brauche Hilfe: Große Datenmenge (Strings) verarbeiten295Thorsten13.10.02 22:59
Re: Brauche Hilfe: Große Datenmenge (Strings) verarbeiten312Thorsten14.10.02 12:42
Re: Brauche Hilfe: Große Datenmenge (Strings) verarbeiten366illuminator14.10.02 10:49
Re: Brauche Hilfe: Große Datenmenge (Strings) verarbeiten288Thorsten14.10.02 11:39
Re: Brauche Hilfe: Große Datenmenge (Strings) verarbeiten457Thorsten14.10.02 12:19
Re: Brauche Hilfe: Große Datenmenge (Strings) verarbeiten306illuminator14.10.02 12:52
Re: Brauche Hilfe: Große Datenmenge (Strings) verarbeiten314Thorsten14.10.02 13:05
Re: Brauche Hilfe: Große Datenmenge (Strings) verarbeiten287illuminator14.10.02 13:13
Re: Brauche Hilfe: Große Datenmenge (Strings) verarbeiten268Thorsten14.10.02 13:25

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel