vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Text in .txt sichern 
Autor: Daniel A.
Datum: 17.10.02 12:16

tja, das auslesen......
dafür ist mein beispiel aber ziemlich sch....
egal, änder da einfach die deklaration wie folgt.

Dim strName As String * 30                       'auf 30 zeichen beschränken, 
' oder so
Dim strVorname As String * 30
Dim strTelefon As String * 15
'die stringvariablen haben jetzt eine feste länge!
Dim strSaveString
 
 
Private Sub Command1_Click()
     strName = Text1.Text
     strVorname = Text2.Text
     strTelefon = Text3.Text
 
'weil du jetzt eine feste länge hast, die du später beim auslesen weißt, 
' brauchst du zum
'speichern keine tabs oder andere trennzeichen verwenden!
     strSaveString = strName & strVorname & strTelefon
     Open "c:\Telefonbuch.txt" For Append As #1
          Print #1, strSaveString
     Close #1
End Sub
 
'nun das auslesen, ich nehm mal den butten2 dafür
 
Private Sub Command2_Click()
Dim strGetData As String
Dim strNamensSuche as String * 30
 
strNamensSuche = Text4.Text
     Open "c:\Telefonbuch.txt" For Input As #1
          Do While EOF(1)
               Line Input #1, strGetData ' hier wird bei jedem durchlauf der 
               ' schleife ein satz
                                                             'aus dem 
                                                             ' Telefonbuch 
                                                             ' gelesen. von der 
                                                             ' 1. zeile bis 
                                                             'zur letzten zeile
               strName = Mid(strGetData, 1, 30) 'die ersten 30 zeichen 
               ' holen......also name
               strVorname = Mid(strGetData, 31, 30) 'ab dem 31 zeichen 30 
               ' zeichen holen
               strTelefon = Mid(strGetData, 61, 15) 'ab dem 61 zeichen 15 
               ' zeichen holen
               'jetzt mußt du dir ne prüfung einbauen, welchen satz du in die 
               ' textboxen
               'zurückschreiben willst
 
               'vielleicht noch ne textbox nr. 4 einbauchen in den du den namen 
               ' schreibst den
               'du suchen willst.
               If strNamensSuche = strName Then
                    Text1 = strName       'übergabe der einzelnen teile
                    Text2 = strVorname
                    Text3 = strTelefon
                    Exit Do 'schleife verlassen, da ja alles gefunden wurde, 
                    ' hoffentlich ;-)
               End If
          Loop
     Close #1
End Sub
also das ist auch mal eben aus der holen hand geschrieben, sollte aber funzen
wenn nicht..........

gruß
daniel A.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Text in .txt sichern280Alde Oma15.10.02 22:24
Re: Text in .txt sichern64Daniel A.16.10.02 10:23
Re: Text in .txt sichern225Alde Oma16.10.02 17:08
Re: Text in .txt sichern46Daniel A.17.10.02 12:16

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel