vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Performance ? 
Autor: Herbert
Datum: 18.10.02 13:48

Hallo,
hat noch jemand ne idee, wie ich eine ganze html datei mit ca. 55.000 Zeichen in ein´string oder so stellen kann ?

Ich mache das wie unten im code beschrieben mit:

string = OpenURL(www.xyz.de/index.html)

diesen Vorgang muss ich 3x hintereinander machen, so dass so ca. alle 30 Sekunden das System für 8-10 Sekunden steht.

vielen lieben Dank,
Herbert

Codebeispiel:

Private Declare Sub InternetCloseHandle Lib "wininet.dll" ( _
ByVal hInet As Long)
Private Declare Function InternetOpenA Lib "wininet.dll" ( _
ByVal sAgent As String, ByVal lAccessType As Long, _
ByVal sProxyName As String, ByVal sProxyBypass As String, _
ByVal lFlags As Long) As Long
Private Declare Function InternetOpenUrlA Lib "wininet.dll" ( _
ByVal hOpen As Long, ByVal sUrl As String, _
ByVal sHeaders As String, ByVal lLength As Long, _
ByVal lFlags As Long, ByVal lContext As Long) As Long
Private Declare Sub InternetReadFile Lib "wininet.dll" ( _
ByVal hFile As Long, ByVal sBuffer As String, _
ByVal lNumBytesToRead As Long, lNumberOfBytesRead As Long)

Public Function OpenURL( _
ByVal URL As String, _
Optional ByVal OpenType As InternetOpenType = IOTPreconfig _
) As String
Const INET_RELOAD = &H80000000
Dim hInet As Long
Dim hURL As Long
Dim Buffer As String * 2048
Dim Bytes As Long

'Inet-Connection öffnen:
hInet = InternetOpenA( _
"VB-Tec:INET", OpenType, _
vbNullString, vbNullString, 0)
hURL = InternetOpenUrlA( _
hInet, URL, vbNullString, 0, INET_RELOAD, 0)

DoEvents
'Daten sammeln:
Do
InternetReadFile hURL, Buffer, Len(Buffer), Bytes
If Bytes = 0 Then Exit Do
OpenURL = OpenURL & Left$(Buffer, Bytes)
Loop

'Inet-Connection schließen:
InternetCloseHandle hURL
InternetCloseHandle hInet
End Function
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Performance ?91Herbert18.10.02 11:22
Re: Performance ?293dbayer18.10.02 11:46
Re: Performance ?46NeoInferno18.10.02 11:46
Re: Performance ?47Herbert18.10.02 13:48
Re: Performance ?45Herbert18.10.02 14:10

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel