vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Datensatz sperren 
Autor: unbekannt
Datum: 21.10.02 18:48

Hi Micky,

Irrtum! Schon bei .EDIT oder .ADDNEW entsteht ein Laufzeitfehler wenn der Datensatz durch einen anderen User benützt wird. Dieser hat allerdings eine andere Fehlernummer als der, der dann entsteht, wenn sich der User innerhalb einer .EDIT oder .ADDNEW anweisung befunden haben sollte und ein anderer User wieder .EDIT oder .ADDNEW aufruft. Es sind fast acht Variante möglich. Man kann auf ADO oder DAO, wenn sie auf eine JetDB zugreifen keinen einzelnen Datensatz - sondern nur immer eine Page oder (dbOptimistic) oder die ganze Tabelle (dbPessimistic) sperren. dbOptimistic sperrt aber nicht den Datensatz - sondern eine Page. Das ist ein Bereich von einschließlich dem Datensatz von 2048 Bytes herum. Hat Dein Datensatz z.B. eine Länge von 512 Bytes, so sind von der Sperrung insgesamt 5 Datensätze betroffen. Der Datensatz selbst, zwei davor und zwei danach.
0
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datensatz sperren817Micky21.10.02 18:40
Re: Datensatz sperren940unbekannt21.10.02 18:48
Re: Datensatz sperren682Micky21.10.02 18:59
Re: Datensatz sperren792unbekannt21.10.02 19:10
Danke für den Tip! (OT)616Micky21.10.02 19:13

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel