vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Warten ohne 100% CPU-Last ? 
Autor: ove
Datum: 24.10.02 09:26

Hi!

Habe ein kleines Tool gebaut, welches eine Reihe von Aktionen (drucken von Dokumenten) durchfuehrt, dann 10 Sekunden wartet und wieder die Aktionen durchfuehrt.
Da die Dauer der Aktionen nicht vorhersehbar ist, denke ich, kann ich nicht mit einem Timer arbeiten.
Deswegen nutze ich die Funktion "Delay 10" ( http://www.vbarchiv.net/archiv/tipp_details.php3?pid=528 ), um nach durchgefuehrten Aktionen 10 Sekunden zu warten und einen erneuten Durchlauf zu starten.

Waehrend das "Delay" aktiv ist, liegt die CPU-Last auf meiner W2k-Pro - Maschine bei 100%. Das ist unschoen, denn da das Programm permament laeuft liegt die Systemlast immer bei 100% und man kann den Taskmanager gar nicht mehr sinnvoll nutzen, um die Last der anderen Anwendungen in Summe im Ueberblick zu haben.

Gibt es eine "Warte-Funktion", ohne 100% CPU-Last ?

Gruesse Ove
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Warten ohne 100% CPU-Last ?1.303ove24.10.02 09:26
Re: Warten ohne 100% CPU-Last ?889Elwood24.10.02 09:31
Re: Warten ohne 100% CPU-Last ?875ove24.10.02 09:34
Re: Warten ohne 100% CPU-Last ?844ove24.10.02 10:02
Re: Warten ohne 100% CPU-Last ?901ModeratorDieter24.10.02 09:41
Re: Warten ohne 100% CPU-Last ?854ove24.10.02 10:02
Re: Warten ohne 100% CPU-Last ?1.827ove24.10.02 14:05

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel