vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Was gefunden: 
Autor: unbekannt
Datum: 19.08.01 13:55

Hi Mike,

was habe ich nur bei "Manuell wäre am besten ... " gedacht? Grübel ... ah ja, alles ohne Data-Steuerelement!

Folgende Lösung steht aber an:

Public Const EUROKURS = 1,95583

Private Sub Form_Load()
Dim SQL As String
'SQL-Aggregatfunktion erstellen:
SQL = " Select Feld1, Feld 2 ... u.s.w. AVG(Rechnungsbetrag / EUROKURS) AS EuroWert FROM Tabelle"
Data1.Recordsource = SQL
End Sub

Beachte: Feld1, Feld2 sind die Felder, die Du in deinem DBGrid haben willst. Die Reihenfolge bestimmt auch, in welcher Spalte die Felder gelistet werden. Das SQL Kommando rechnet DM-Werte gleich in Euro um und gibt die Werte in einem Feld Eurowert aus. Rechnungsbetrag wird nicht mehr im DBGrid erscheinen, dafür die umgerechneten Werte. Wenn Du alle Felder der Tabelle in Deinem Grid hast, mußt Du jedes einzelne Feld aufführen - die genauen Feldnamen!. Sollten Felder mit Leerzeichen versehen sein, mußt Du den Feldnamen zwischen [Feld] einsetzen.

cu
Lordchen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
€ in Accessdatenbank / DBGrid51Mike17.08.01 17:46
Re: € in Accessdatenbank / DBGrid187unbekannt17.08.01 19:21
Re: € in Accessdatenbank / DBGrid26Mike19.08.01 10:54
Manuell wäre am besten, aber ich probiere mal was aus. (oT)184unbekannt19.08.01 13:23
Was gefunden:216unbekannt19.08.01 13:55
Re: Auch was gefunden!!!26Mike19.08.01 18:20
Re: Auch was gefunden!!!177unbekannt19.08.01 18:25

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel